"Wenn du glaubst, du seist zu klein, um etwas zu verändern,
dann versuch doch mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist."
Dalai Lama
Unser Projektziel ist es, Kinder für Kreativität und Architektur zu begeistern. Nach mehreren Hospitationen an verschiedenen Schulen kamen wir auf die Idee, einen Architekturworkshop an einer Grundschule im Schwarzwald durchzuführen. Daraus wurde die Vision entwickelt, dass die Kinder ihr eigenes Haus planen und bauen wollten.
Bei unseren kreativen Schulprojekten steht der spielerische Lernprozess im Vordergrund. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen und dabei ihren gestalterischen Fähigkeiten freien Lauf zu lassen. Durch den Architekturworkshop lernen sie nicht nur mehr über Bauprozesse, sondern auch über Teamwork und das Zusammenspiel von Formen und Farben.
Unser Projekt hat bereits positive Auswirkungen auf die Schüler und die beteiligte Grundschule im Schwarzwald gebracht. Die Kinder sind begeistert, aktiv in das Projekt einbezogen, und entdecken ihre kreativen Talente. Sie entwickeln Selbstvertrauen und lernen praktische Fähigkeiten, die ihnen auch in anderen Bereichen ihres Bildungswegs zugutekommen. Wir sind stolz darauf, dass wir einen Beitrag zur Förderung der Kreativität und Architektur leisten können.
KONZEPT│
Wir führen umfangreiche Grundlagenermittlungen durch, um innovative und kreative Ansätze für Schulprojekte zu finden. Dabei analysieren wir bewährte Methoden und ermitteln neue Möglichkeiten der Umsetzung.
Unser Projekt befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium, in dem wir bereits zahlreiche kreative Schulprojekte erfolgreich umgesetzt haben. Wir haben verschiedene Themenbereiche erkundet und nutzen eine breite Palette von künstlerischen und handwerklichen Techniken, um die Schülerinnen und Schüler zu inspirieren.
Während des Projekts sind uns auch einige Herausforderungen begegnet. Besonders die Beschaffung der notwendigen finanziellen Ressourcen stellten sich im Rahmen leerer Kassen im Bildungswesen, als anspruchsvoll heraus. Dennoch haben wir durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, den Lehrkräften und den ortsansässigen Firmen die Herausforderungen erfolgreich gemeistert.
Planung│
In dieser Phase ermutigen wir dei Schüler:innen, ihre kreativen Ideen zu teilen und gemeinsam Projekte zu planen. Wir bieten Anleitung und Unterstützung, um die besten Ideen auszuwählen.
Nach der Auswahl der Projekte unterstüzen wir die Schüler.innen dabei, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Wir stellen Ressourcen zur Verfügung und fördern Zusammenarbeit und experimentelles Lernen.
Die Schüler:innen präsentieren stolz ihre abgeschlossenen Projekte der Schulgemeinschaft. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und motiviert andere, ebenfalls kreativ zu sein.
Nach Abschluss der Projekte reflektieren die Schüler:innen ihre Lernerfahrungen. Sie identifizieren Stärken und Bereiche, in denen sie sich weiterentwickeln können, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Basierend auf den gesammelten Erfahrungen und Rückmeldungen entwickeln wir neue Projektideen und beginnen den Prozess erneut. So bleibt die kontinuierliche kreative Entwicklung erhalten.
Aktualisierungen und Downloads│
Entdecken Sie eine Vielzahl von inspirierenden Ideen für kreative Schulprojekte.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Nutzen Sie bewährte Materialien, die Ihnen dabei helfen, die Projekte in Ihrem Unterricht erfolgreich umzusetzen.
Greifen Sie auf Ressourcen von Fachexperten zu, um Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Projekte auf ein neues Level zu bringen.
Architekt
Christophe entwickelt zusammen mit den Kindern die VISION und begleitet die Kinder bei der Umsetzung
Nachrichten und Ressourcen│
Tausche Dich mit anderen Lehrern über bewährte Unterrichtsmethoden aus
Kontakt│
© Alle Rechte vorbehalten